Zur Wahl des 5. Jungen Rats erklärt Marvin Schmidt, jugendpolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:
Kieler Sozialbericht: Nachsitzen beim Thema DaZ-Klassen
Auch wenn im Kieler Sozialbericht leichte positive Tendenzen zu verzeichnen sind, gibt es gerade bei der Organisation der DaZ-Klassen an Kieler Schulen noch großen Nachholbedarf. Dazu erklärt Marvin Schmidt, bildungspolitischer Sprecher der SSW-Ratsfraktion Kiel:
Gewalt an Frauen beseitigen: mehr Geld für Beratungseinrichtungen
Geschlechtsspezifische Gewalt ist immer noch ein strukturelles Problem in der deutschen Gesellschaft. Darauf macht der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen – der Orange Day am 25. November – aufmerksam. Dazu, welchen Beitrag wir in Kiel zu Bekämpfung der Gewalt an Frauen leisten können, erklärt Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:
Kiel muss bezahlbar werden – auch für Studierende
Zu den gestrigen Streiks der Studierenden, die deutschlandweit und auch in Kiel gegen prekäre Arbeitsverhältnisse protestiert haben, erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:
Pat*innenschaften an Schulen für geflüchtete Kinder und Jugendliche prüfen
Die SSW-Ratsfraktion Kiel beantragt in der kommenden Ratsversammlung, dass die Stadtverwaltung zur Integration und Stärkung des kulturellen Austauschs die Einführung von Pat*innenschaften zwischen Schüler*innen mit und ohne Fluchterfahrung an Kieler Schulen prüfen soll. Dazu erklärt Marvin Schmidt, Ratsmitglied der SSW-Ratsfraktion:
Gegen extreme Wetterlagen in Kiel: wasserdurchlässige Schulparkplätze prüfen
Die Kieler SSW-Ratsfraktion beantragt in der kommenden Ratsversammlung, dass die Verwaltung zum Schutz vor Überschwemmungen und zur Verbesserung des Stadtklimas eine Entsiegelung der Kieler Schulparkplätze prüfen soll. Dazu erklärt Marvin Schmidt, Ratsmitglied der SSW-Ratsfraktion:
Pyrofeuerwerk reduzieren – Spenden statt Böller
Mit ihrem Antrag „Spenden statt Böller – Feuerwerk zum Jahreswechsel reduzieren“ (Drs. 1141/2023) fordert die SSW-Ratsfraktion, für die kommenden Silvesterfeierlichkeiten das Abbrennen von Pyrofeuerwerk und vor allem das Zünden von Böllern zu reduzieren. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Ratsherr Marcel Schmidt:
Drogenkonsumraum und KOD-Dienststelle: Wir dürfen Gaarden nicht allein lassen
Um die Probleme mit vermehrtem Drogenkonsum und Beschaffungskriminalität in Gaarden abzumildern, beantragt die SSW-Ratsfraktion in der kommenden Sitzung der Kieler Ratsversammlung die Einrichtung einer Dienststelle des Kommunalen Ordnungsdiensts (KOD) und eines Drogenkonsumraums in Gaarden. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Ratsherr Marcel Schmidt:
Änderung der Kieler Abfallsatzung: Menschen im Schichtdienst nicht vergessen
Zur Neufassung der Abfallsatzung im heutigen Ausschuss für Wirtschaft und Digitalisierung erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel:
Drogenkriminalität in Gaarden eindämmen: Ordnungsdienst mit Sozialarbeit flankieren
Zur Berichterstattung über eine erhöhte Beschaffungskriminalität von Drogenabhängigen im Kieler Stadtteil Gaarden erklärt Ratsherr Marcel Schmidt, Vorsitzender der SSW-Ratsfraktion Kiel: