Die Kieler Hochschulen sind ein prägendes Element dieser Stadt. Sie erfüllen einen wichtigen Bildungsauftrag und bilden ein herausragendes kreatives Element, das die Entwicklung der gesamten Stadt positiv beeinflusst. Sie sind ein bedeutender gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Faktor.
- Hochschule in die Stadt. Der SSW Kiel will das Hineinwirken der Hochschulen in die Stadt unterstützen und Wissenstransfer durch Veranstaltungen zwischen Hochschule und Stadt fördern. Daher sprechen wir uns auch für die Nutzung von Hochschulräumen für öffentliche, stadtteilbezogene Arrangements aus. Damit wollen wir auch eine bessere Vernetzung von Stadtteil und Hochschule im Bereich Kultur/Veranstaltungen erreichen.
- Hochschulwissen intensiver nutzen. Darüber hinaus wollen wir die Zusammenarbeit zwischen der Landeshauptstadt Kiel und den Hochschulen durch gemeinsame Gremien, in denen neben den Hochschulen und der Verwaltung auch die Politik und BürgerInnen beteiligt sein müssen, intensiv begleiten. Auf diese Weise wollen wir auch den Sachverstand der Hochschulen stärker in die Entscheidungen des Rathauses einbinden.
- Luftfahrtforschung stärken. Wir wollen auch die Zusammenarbeit zwischen dem Flughafen Kiel und den Hochschulen voranbringen. Der Flughafen soll in Teilen zu einem Wissenschaftspark entwickelt werden, der den Hochschulen verbesserte Möglichkeiten der flugwissenschaftlichen Forschung zur Verfügung stellt. Das beinhaltet auch eine Einbeziehung der Akaflieg Kiel, der studentischen Hochschulgruppe an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, die aktiv Segelflug auf dem Flughafen Kiel betreibt.
- Bafög anpassen, studentischen Wohnraum schaffen. Wir denken auch an die Studierenden und treten für eine Anpassung des Bafögs an den tatsächlichen Bedarf ein, um den Anstieg der Mietkosten zu berücksichtigen. Damit Druck aus dem Wohnungsmarkt genommen wird, fordern wir mehr bezahlbaren Wohnraum für Studierende in Kiel.
- Hochschul-ÖPNV verbessern. Auch der ÖPNV muss für die Hochschulen optimiert werden. Die entsprechenden Linien des öffentlichen Nahverkehrs müssen an die Stoßzeiten der Unis angepasst werden. Für die FH fordern wir außer der verbesserten Fähranbindung ab März 2018 auch eine bessere Anbindung per Bus.
- Uni in der Stadt. Wir wollen nicht nur die Uni in die Stadt bringen, sondern auch die Stadt in die Uni bringen. Darum befürworten wir eine Überplanung des Unigeländes, um – gemeinsam mit der Universität und ihren studentischen Gremien – den Hochschulstadtteil zu entwickeln. Ergänzend dazu wollen wir die Studiengänge Architektur und Stadtplanung in Kiel etablieren, um dringend erforderliches Wissen für die Stadtentwicklung vor Ort zu erzeugen und verfügbar zu machen.
Dein Ansprechpartner der SSW-Ratsfraktion Kiel für Hochschulfragen:
![]() |
Marcel Schmidt Fraktionsvorsitzender Mitglied in den Ausschüssen:
marcelschmidt.kiel [at] yahoo.de Wiener Allee 7 24147 Kiel |